
Download der Einladung mit Tagesordnung

Download der Einladung mit Tagesordnung
In der letzten Zeit gab es wenige Informationen an dieser Stelle. Dies bedeutet aber nicht, das nichts getan wurde. Neben der Gründung des Naturverein Rödertal e.V. wurde auch Zeit und Aufwand in Informationsstände und Flyer investiert.
Dies ist das aktuelle Infoblatt:


Auch bei den Dresdner Neueste Nachrichten gibt es einen Artikel zum Bundesverkehrswegeplan und den Varianten einer Ortsumfahrung.
Königsbrück/Ottendorf-Okrilla: Ein positives Fazit hat der Sprecher der Bürgerinitiative Wachberg Volker Kaminski nach dem Treffen mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich (CDU) am 10.05.2016 gezogen.
Weiterlesen „Pressebericht zur Unterschriftenübergabe“
Am Dienstag, den 10.05.2016, konnte René Edelmann (Medinger Ortsvorsteher und Gemeinderatsmitglied Ottendorf-Okrilla) gemeinsam mit zwei Medinger Bürgerinnen und zwei Vertretern der Bürgerinitiative Wachberg i.G., die fast 1000 gesammelten Unterschriften gegen die geplante Ortsumfahrung Ottendorf-Okrilla mit Autobahn-Anschlussstelle (BVWP 2030 Projekt B97-G10-SN) an den sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich überreichen.
Weiterlesen „Unterschriftenübergabe an Ministerpräsident Tillich“
Die von der Bürgerinitiative Wachberg gesammelten Unterschriften wurden am heutigen Freitag gesammelt als Stellungnahme an das BMVI (Bundesverkehrsministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) versandt. Das BMVI ist die federführende Behörde hinter dem BVWP (Bundesverkehrswegeplan 2030).
In den nächsten Tagen werden wir Kopien der gesammelten Unterschriften auch der Lokalpolitik übergeben.
Eine Stellungnahme kann jeder Bürger einreichen und ist noch bis 2. Mai möglich!
Links:
Bürger können erstmals am BVWP mitwirken: http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2016/036-dobrindt-bvwp-oeffentlichkeitsbeteiligung.html?nn=35788
Auch der Spiegel hat das Thema Bundesverkehrwegeplan 2030 (BVWP 2030) aufgegriffen und als Leser kann zu den Projekten abgestimmt werden:
Hier sollten wir uns alle beteiligen!
Die Nachrichten-/Medien-Webseite Ottendorf-Okrilla News hat auf Facebook eine Zusammenfassung unseres Treffens und unseres Anliegens verfasst:
Heute fand das erste Treffen besorgter Bürger zur geplanten Westumfahrung statt. Über 120 Personen fanden sich in der Wachberghöhe ein und diskutierten über dieses kritische Thema. Wir sammelten viele gute Kontakte und werden diese nutzen um unsere Bemühungen zu intensivieren.